- Wolfger von Prüfening
- Wolfger von Prüfening,mittellateinischer Autor, * um 1100, ✝ Kloster Prüfening (heute zu Regensburg) 25. 3. nach 1173; war in Bamberg Mönch in der Benediktinerabtei Sankt Michael und seit etwa 1130 im Kloster Prüfening Notar und Bibliothekar. Zur Unterstützung seines Abtes Erbo I. (1121-62) legte er ein Traditionsbuch, Besitz- und Bücherverzeichnisse an, ließ Bücher kopieren sowie ausmalen und schrieb selbst, ohne sich zu nennen, um 1140-46 die erste Biographie des Klostergründers und Missionars Bischof Otto von Bamberg sowie nach 1165 eine Literaturgeschichte im Stil des Hieronymus (»De scriptoribus ecclesiasticis«, früher unter dem Titel »Anonymus Mellicensis«) mit wertvollen Nachrichten über 118 Autoren bis auf seine Zeit.W. Wattenbach u. F.-J. Schmale: Dtl.s Geschichtsquellen im MA. Vom Tode Kaiser Heinrich V. bis zum Ende des Interregnum, Bd. 1 (1976);F. Fuchs: Zum Anonymus Mellicensis, in: Dt. Archiv für Erforsch. des MA., Jg. 42 (1986).
Universal-Lexikon. 2012.